Posted by Joseph Hewener | Posted in Berichte / Bilder | Posted on 02-10-2023
0
Ein Super Wetter um eine Veranstaltung abzuhalten, besser konnte es nicht sein. So wurde unser Westernschießen ein tolles Fest mit vielen altbekannten und auch neuen Gästen aus dem In- und benachbarten Ausland. Es ist schon Tradition, wenn wir Schützen aus Frankreich, Holland, Belgien und Luxemburg als liebgewonnene Gäste, neben denen aus Deutschland begrüßen dürfen. So kam auch in diesem Jahr wieder eine illustre Schar von Gleichgesinnten zusammen, um auf dem Saarbrücker Schanzenberg ihre Treffsicherheit mit Waffen aus den Jahren 1830 – 1900 unter Beweis zu stellen, also auch mit Waffen aus der Gründungszeit unserer Schützengesellschaft, was für uns etwas besonderes war, konnten wir doch in diesem Jahr auf unser 175jähriges Bestehen zurückblicken. Geschossen wurde mit originalen, aber auch mit nachgebauten Waffen aus dieser Zeit. Ein prall gefüllter Preistisch sorgte für die Belohnung aller angetreten Schützen, niemand ging ohne Preis nach Hause, auch das ist bei uns Tradition. Die Verlosung eines Gallager Carbins (Perkussion) war ein Highlight, der glückliche Gewinner konnte hier ein tolles, neuwertiges Stück sein Eigen nennen. Auch das Cowboy Action Schießen war ein voller Erfolg, 35 Teilnehmer zeigten ihr Können, mit alten Waffen aus der Westernära, ein Vergnügen auch für manchen Zuschauer. Ausgebildete ROs (Sicherheitsfachleute) sorgen hier, wie auch auf allen Schießständen, für einen kontrollierten Ablauf. Alkoholgenuss ist während dem Schießen nicht erlaubt, auch kein Rauchen, das würde zu einem sofortigen Ausschluss führen. Gefeiert wurde aber trotzdem, nach dem Schießen. Ein Saarland ohne gutes Essen und Trinken wäre unvorstellbar und so haben wir an unserem Grill, dem Kuchen- und Bierstand allzeit ein gutes Angebot, natürlich auch Schwenker und als besondere Spezialität Pferdesteaks. Wie immer war es eine herrliche, friedliche Veranstaltung, sich wohltuend von manchen Sportarten abhebend, bei denen ohne Polizeiaufgebot nichts mehr geht. Unser Dank gilt allen Teilnehmern, die es wieder ermöglicht haben, so ein Event abzuhalten, die moderne, hektische Zeit ein bisschen zu vergessen und am Lagerfeuer von einer Epoche zu träumen, in der die Freiheit im alten Westen grenzenlos war. Dieses Gefühl hält dann am nächsten Tag, wenn die „Maloche“ wieder beginnt noch an, so, dass der Wiedereinstieg in die „Moderne“ etwas verzögert wird. Bilder werden ergänzt, je nach Bearbeitung
GrillchefLee Van Cleef ShiloGlücksfee CarmenDer glückliche Gewinner eines Gallager Carbins
Posted by Joseph Hewener | Posted in Berichte / Bilder | Posted on 25-07-2023
0
Durch einen Finalkampf der Mannschaften A4 gegen B3 mussten die Unterhebel/Westernwaffen Rundenkämpfe für das Jahr 2023 entschieden werden, wobei die Mannschaft A4 durch ein geschlossenes, gutes Ergebnis als klarer Sieger hervorging.B3 konnte leider Urlaubsbedingt nicht mit der kompletten Mannschaft antreten, hätte es dann aber auch sehr schwer gehabt, die Ringe der gegnerischen Schützenfreunde zu überbieten. Diese Rundenkämpfe, die jetzt schon seit mehreren Jahren von uns veranstaltet werden und bei denen mittlerweile 7 Mannschaften teilnehmen, liefen wieder harmonisch und kameradschaftlich ab, ein wichtiger Bestandteil dieser Wettkämpfe, fast noch wichtiger, wie das Abliefern von hohen Ergebnissen, um die sich jedes Mannschaftsmitglied bemüht. Herrlich auch das nachträgliche Zusammensitzen, bei schönem Wetter vor dem Schützenhaus, bei dem jeder „Dampfplauderer“ zu Worte kommt und für gute Stimmung sorgt. So kann und soll es weitergehen in die nächste Saisonnach dem Motto der Spaß kommt vor dem Ergebnis , aber ein gutes Ergebnis macht auch Spaß.Zum Ausklang gab es dann noch einen Imbiss und Umtrunk, ein Dankeschön an die, die sich darum gekümmert haben. Leider konnten auch in diesem Jahr urlaubsbedingt, nicht alle 27 Teilnehmer mit auf das Bild, vielleicht schaffen wir das einmal im nächsten Jahr.
Posted by Joseph Hewener | Posted in Berichte / Bilder | Posted on 04-12-2022
0
Nikolausschießen mit Western- und Vorderladerwaffen, erstmalig bei uns durchgeführt, wurde direkt zu einer schönen und gemütlichen Veranstaltung. Wer hätte das gedacht? Unsere Schützenfreunde aus Nah und Fern haben uns nicht im Stich gelassen. Wir hatten uns aber auch angestrengt, wieder einen schönen Preistisch präsentiert und mit gutem Essen und Trinken, natürlich auch mit einem Kuchenbuffet dafür gesorgt, dass unsere Gäste zufrieden waren. Ein Westernflohmarkt, bei dem jeder seine Waren anbieten konnte, sorgte für tolle Umsätze der Anbieter. Das alles klappt natürlich nur mit einem eingespielten Team, was bei uns auch schon Tradition ist. Mitglieder, auf die man sich verlassen kann, sind die Stütze des Vereins und nicht mit Gold aufzuwiegen. Die gute Stimmung war spürbar und auch die Schießergebnisse auf die Büffelscheiben konnten sich sehen lassen. Der Auftritt von einem Pfälzer Nikolaus, der auch die anwesenden Kinder bescherte, sorgte zusätzlich für weihnachtliche Stimmung. Rundherum, auch Dank unserer Gäste, eine gelungene Veranstaltung die erst spät ausklang, denn nach der Siegerehrung gab es auch noch viel zu erzählen und ein wirklich guter Whisky löste die Zungen derer, die an diesem Abend nicht auf das Auto angewiesen waren. Ein Dank an die Ehefrauen und Freundinnen, die gütigst den Fahrdienst übernahmen. Wir waren uns alle einig, das ist einer Wiederholung würdig.
Posted by Joseph Hewener | Posted in Berichte / Bilder | Posted on 03-10-2022
0
Was macht man an einem völlig verregneten Wochenende? Richtig, man fährt nach Saarbrücken zum alljährlichen Westernschießen. Das haben wider Erwarten viele Westernschützen getan und so wurde aus der erwarteten Katastrophe eine schöne Veranstaltung. Ganz herzlichen Dank für die Entscheidung, bei diesem Wetter zu uns zu kommen. Unser reich gedeckter Preistisch hat dann viele Teilnehmer für das misslungene Wetter entlohnt, jeder bekam einen Preis mit nach Hause. In einem fairen Wettkampf wurden hervorragende Ergebnisse geschossen, auch beim Quigley Schießen, Cowboy Action und Büffelschießen waren die Schützen zufrieden. Die Gemeinde der Westernschützen hält zusammen und schlechtes Wetter kann nicht abschrecken. Auch aus Frankreich, Belgien, Luxemburg und den Niederlanden waren Freunde angereist und belegten den Campplatz im Wald, selbst abends brannte vor dem Schützenhaus der Kanonenofen. Harri Basaldella aus Velbert konnte mit seiner Anwesenheit in diesem Jahr sein 50. Jubiläum feiern und wurde von der Schützengesellschaft entsprechend geehrt, auch viele andere Schützen kommen bereits seit über 30 oder 40 Jahren zu unserem Westernschießen, natürlich sind auch eigene Vereinsmitglieder schon 50 Jahre mit dabei. Das zeigt uns, wie schnell die Zeit vergeht, aber der Schießsport hält uns jung, vor allem, wenn man dieses Hobby nicht nicht nur als Leistungssport betreibt, sondern der nötigen Gelassenheit den Vortritt lässt. Freuen wir uns deshalb noch auf weitere Veranstaltungen in der Gemeinschaft von gleichgesinnten Freunden, lassen Corona vielleicht hinter uns, vergessen alle Krisen und betreiben wie immer unseren schönen Schießsport. Wir Schützen brauchen keinen Polizeischutz, der uns vor Chaoten schützt und Fanblöcke trennen muss, wir leben unser Hobby friedlich, und darauf können wir schon ein bisschen stolz sein.
Fotos werden in den nächsten Tagen immer wieder ergänzt.
Ehrung von Harri Basaldella der seit 50 Jahren zu unseren Veranstaltungen kommtAlles vorbei, SiegerehrungPreistischPreistischSaarbrücker Preistisch (Ausschnitt)Wild Bunch, Posse CASCutterDanielIngrids StoreCal.69 im EinsatzMainz – Saarbrücken Gaaaaanz lange FreundeShilo BriefingBroken FingerFrontier ManZwei BärenQuigley ShootersErstmalig dabei, schon den 3. Platz beim QuigleyEinfach schönOld PosseQuigley WinnerCowboy Freundschaft Elsass – SaarlandIngrid und Hermann beim VerkaufenGunstoreReges TreibenVorlesung mit DiddiJetzt schmeckt ein BierchenDie Mühen der StandaufsichtHowie hat den Eimer, er muss es nur noch glaubenSiestaDreiklangDie Asse vom Grill, auch Lightnings genanntDummschwätzenLeckerPäuschenSchießstand 50mDer Schießstand war 2 Tage gut besuchtPascal hebeltHugo wirft ausWas hat er?Matthews Gunsmoke war auch da, tolles AngebotLeatherman Bernie Black BaeverNa, hat es geklappt ?Kernige TypenMonsieur Jacques Neufeld, ein langjähriger Gast
Posted by Joseph Hewener | Posted in Berichte / Bilder | Posted on 04-09-2022
0
Die Saison ist zu Ende, heute fand der letzte Rundenkampf Unterhebel/Westernwaffen statt. Die vorher ausgelosten Mannschaften haben wieder gute Ergebnisse erbracht, es gehört natürlich ein bisschen Glück dazu, wenn die Mannschaften bei der Auslosung die richtige Gewichtung erhalten. Wichtig bei uns ist, dass neben der erbrachten Leistung auch der Spaßfaktor nicht zu kurz kommt und so schauen wir mal, wie das Losglück im nächsten Jahr die Mannschaften aufstellt. Bestimmt kommen auch noch ein paar neue Schützen hinzu, so, dass wir wieder mit einer illustren Runde aufwarten können. Leider fehlen bei dem untenstehenden Bild ein paar Schützenkameraden, es ist immer schwierig alle Leute zu einem Fototermin zusammen zu bekommen.
Posted by Joseph Hewener | Posted in Berichte / Bilder | Posted on 05-06-2022
0
Am Pfingstsamstag besuchten wir den Verein St. Hubert Ingwiller im Elsass um am Westernschießen teilzunehmen. Bei bestem Wetter war schon die Anfahrt durch das schöne Elsass ein Vergnügen. Im Verein lauter sehr nette Leute, die sich viel Mühe gaben, kurzum eine tolle Gastfreundschaft. Geschossen wurden mehrere Disziplinen auf 200, 50 und 25m. Besonders die 200m waren für uns interessant, da wir solche Schießstände nicht zur Verfügung haben. Geschossen wurde nach dem französichen Reglement, nämlich 13 Schuss, wovon die 10 besten Schüsse in die Wertung kamen. Wir von der Schützengesellschaft schlugen uns wacker und belegten einen ersten Platz, sowie zweite und dritte Plätze. Nicht nur das Schießen machte Spaß, wir trafen nach der enthaltsamen Corona Zeit wieder alte Freunde und es gab viel zu berichten. Wie gesagt, ein schöner Tag.
Posted by Joseph Hewener | Posted in Berichte / Bilder | Posted on 05-10-2021
0
Unser Westernschiessen, wegen Corona nur an einem Tag veranstaltet, war wieder dank der angereisten Gäste, ein Erfolg. Durch Corona Bestimmungen im Vorfeld schon stark behindert, ließen wir uns aber nicht abschrecken, diese beliebte Veranstaltung trotzdem durch zu führen. Der Wetterbericht war schlechter als das vorherrschende Wetter selbst und so waren wir erstaunt, doch noch viele Teilnehmer auf unseren Schießständen zu sehen. Alle freuten sich, mal wieder mit ihren Waffen einen Wettkampf bestreiten zu können und obwohl ein Trainingsrückstand vorlag, wurden doch noch tolle Ergebnisse geschossen. Auch bei den CAS Schützen war einiges los und der Stand war ausgebucht. Der Preistisch, reich gedeckt, stellte bei der Siegerehrung die Teilnehmer vor eine schwierige Wahl. Ein kleiner Schützenflohmarkt fand auch statt, bei dem verschiedene Schützen ihre überzähligen Sachen kostenfrei anbieten konnten. Im nächsten Jahr haben wir hoffentlich unsere volle Freiheit erlangt und können in alter Manier wieder 2 Tage unserem Hobby frönen.